Pop-up-Vitrine für kreative KleinunternehmerInnen aus Kelsterbach
Seit Oktober 2021 steht im Lesecafé der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach eine Vitrine, die von KelsterbacherInnen, die ein Kleinunternehmen haben und selbst Kreatives produzieren, gemietet werden kann. Jeweils für 3 Monate bietet die Bibliothek die Ausstellungsfläche an, Flyer und Visitenkarten werden in diesem Zeitraum ebenfalls ausgelegt.
Jede Naht ein Unikat
Ab Juli 2023 stellt Marion Rolle ihre hangefertigten Stücke in der Pop-Up-Vitrine aus. Unter dem Motto "Jede Naht ein Unikat" finden Sie hier Leseknochen, Schlüsselanhänger, Tüten und vieles mehr. Wer sich ein Bild machen möchte, kann dies zu den üblichen Öffnungszeiten in der Bibliothek tun.
Bei Interesse an unserer Vitrine kontaktieren Sie uns gerne per Mail stadtbibliothek@kelsterbach.de
Harz fürs Herz
Marion Ahnsehl von harzfuersherz stellte ihre handgefertigten Exponate aus Kunstharz, Jesmonite, Raysin oder Beton in der Pop-Up-Vitrine aus.
Villa Kunderbund
Jessica Wolter alias Villa Kunderbund näht für Sie Einzelstücke. Sie finden hier Mützen, Luftballonhüllen, Stofftiere und vieles mehr.
Sabine Grätzer
Die Fotodesignerin Sabine Grätzer hat sich auf die Fotografie von Neugeborenen, Kinder und Schwangerschaftsfotografie spezialisiert. Sie hatte Beispiele ihrer Fotokunst in der Vitrine ausgestellt.
Pearlgirls
(pearlgirldesignshop) alias Emely und Lena Schwarze
Die beiden Kelsterbacher Schwestern stellten Ihre mit Perlen designten Schmuckstücke aus: Unter anderem Ketten, Ringe und Dosen.
Hannalinchen
(etsy.me/30hqm6f) alias Juliane Sturm
In der Vitrine hatte die Nähkünstlerin Kissen, Babykleidung, Masken-täschchen, Testhefthüllen und vieles mehr ausgestellt.