Cover von Menschsein wird in neuem Tab geöffnet

Menschsein

Die Anfänge unserer Kultur Archäologisches Museum Frankfurt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Giemsch, Liane; Haidle, Miriam N.
Verfasserangabe: Liane Giemsch ; Miriam N. Haidle
Jahr: 2021
Verlag: Mainz am Rhein , Nünnerich-Asmus
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Natur und Tiere - Biologie des Menschen Giem Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wann und wo lassen sich die Anfänge des Menschseins erstmals fassen?
In Afrika tauchen von circa 3,3 bis eine Millionen Jahren vor heute die ältesten Steinwerkzeuge der Menschheit sowie die frühesten Nachweise für den Umgang mit Feuer auf. Es ist auch das Zeitalter, aus dem die ersten Fossilbelege unserer eigenen Gattung Homo mit einem Alter von 2,8 Millionen Jahre nachgewiesen sind.
Welche entscheidenden Veränderungen haben die einzelnen oder auch die Kombination dieser frühen Innovationen bewirkt? Welche Schritte führten zur weiteren Entwicklung der menschlichen Kultur und damit zur Abgrenzung vom Tier? Kurz: Wo liegen die Ursprünge des Menschseins?
Lässt sich das Menschsein mithilfe von biologischen, sozialen, ökologischen oder kulturellen Merkmalen bestimmen? Zeigt es sich körperlich, im Denken, im Verhalten? Betrachtet man die lange Geschichte der Menschen, dann wird deutlich, wie viele verschiedenartige Entwicklungen im Laufe von Jahrmillionen dazu beigetragen haben, uns zu der vielfältigen Art zu machen, die heute die Erde bevölkert.
Der Katalog zur gleichnamigen interaktiven Ausstellung widmet sich verschiedenen Themenkomplexen, wie biologische Entwicklung, Technologie, Sprache, Feuer, Ernährung, Lernen und Denken und ermöglicht so einen übersichtlichen Einblick zur frühesten kulturellen Entwicklung des Menschen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Giemsch, Liane; Haidle, Miriam N.
Verfasserangabe: Liane Giemsch ; Miriam N. Haidle
Jahr: 2021
Verlag: Mainz am Rhein , Nünnerich-Asmus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Natur und Tiere - Biologie des Menschen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9617614-2-5
2. ISBN: 3-9617614-2-6
Beschreibung: 148 S. Ill.
Schlagwörter: Hominisation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur