Cover von Handbuch Samengärtnerei wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Samengärtnerei

Sorten erhalten, Vielfalt vermehren, Gemüse genießen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heistinger, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Heistinger
Jahr: 2003
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Haus & Garten - Garten - Verschiedenes Heis Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

DAS STANDARDWERK ZUR SAATGUTGEWINNUNG
 
- ausgezeichnet mit dem Buchpreis der deutschen Gartenbaugesellschaft
- in der 6. Auflage!
- einzigartig umfassend
- wichtiger Beitrag für den Erhalt der Sortenvielfalt
- einfache Anleitungen und bewährte Techniken zur Saatgutvermehrung
- für angehende Samengärtnerinnen und routinierte Selbstversorger
- wertvolle Tipps zum Samenbau aus dem Erfahrungsschatz von Andrea Heistinger, dem Verein Arche Noah und seinen VielfaltsgärnterInnen sowie ProSpecieRara
- übersichtlich gegliedert und ansprechend gestaltet
- 1000 Farbfotos und Zeichnungen
- mit Checklisten und herausnehmbarer Übersichtstabelle
 
SAMENBAU IN IHREM SELBSTVERSORGER-GARTEN
Ein eigener Garten - mit eigenem Saatgut! Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie es geht:
Vom eigenen Gemüse nicht nur Früchte, sondern auch Samen für das nächste Jahr ernten.
Wie können Sie Ihre Lieblingssorten weitervermehren?
Wie lange dauert es? Was brauchen Sie dafür?
Wie können Sie zur Erhaltung der Sortenvielfalt beitragen?
Sie erfahren alles über Verkreuzungsmöglichkeiten, Auslesekriterien, Kulturgeschichte der Gemüse, Pflanzenkrankheiten und vieles mehr.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heistinger, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Heistinger
Jahr: 2003
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Haus & Garten - Garten - Verschiedenes
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7066-2352-0
2. ISBN: 3-7066-2352-8
Beschreibung: 10, 424 S. Ill.
Schlagwörter: Gemüse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur