Cover von Wie erkenne ich? - die Kunst der Gotik wird in neuem Tab geöffnet

Wie erkenne ich? - die Kunst der Gotik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sagner, Karin
Verfasserangabe: Karin Sagner
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Belser
Reihe: Wie erkenne ich?
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Kunst 14. Jahrhundert und früher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die spannendsten Seiten der Kunst entdecken: Die Kunst der Gotik - Glanz des Mittelalters. Tiefe Religiosität, Suche nach der Berührung mit dem Göttlichen, aber auch höfische Pracht und asketische Weltabgeschiedenheit spiegeln sich in reichen Facetten in der Kunst der Gotik. Himmelstrebende Kathedralen und prächtige Altäre, in reicher Malerei und Skulptur ausgeführt, der Glanz Burgunds - all dies verbindet der Betrachter mit dieser Kunstepoche. Aber wie erkennt man die Kunst der Gotik? Was sind ihre wichtigsten Merkmale, ihre größten Unterschiede zur Kunst der früheren oder nachfolgenden Epochen? "Wie erkenne ich? Die Kunst der Gotik" präsentiert einen anschaulichen, informativen und brillant illustrierten Überblick über die Hauptmerkmale von angewandter Kunst, Architektur, Skulptur und Malerei in der Zeit der Gotik.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sagner, Karin
Verfasserangabe: Karin Sagner
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Belser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst - 14. Jahrhundert und früher
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7630-2422-3
2. ISBN: 3-7630-2422-11
Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe: Wie erkenne ich?
Schlagwörter: Gotik; Kunst; Geschichte 1150-1500; Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur