Cover von Die Karte meiner Träume wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Karte meiner Träume

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jeunet, Jean-Pierre; Sanacore, Denis; Larsen, Reif
Verfasserangabe: Produktion: Frédéric Brillion, Gilles Legrand, Jean-Pierre Jeunet; Drehbuch: Jean-Pierre Jeunet; Schauspieler: Judy Davis, Rick Mercer, Callum Keith Rennie, Jakob Davies, Julian Richings, Niamh Wilson, Kyle Catlett, Helena Bonham Carter; Musik: Denis Sanacore; Vorlage: Reif Larsen; Kamera: Thomas Hardmeier; Regie: Jean-Pierre Jeunet; Montage: Hervé Schneid
Jahr: 2022
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: eVideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Jeun Signaturfarbe:
 
Status: Desiderat Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

T.S. ist ein Wunderkind mit einer Leidenschaft für Kartografie und wissenschaftliche Erfindungen. Er lebt mit seiner Familie auf einer Ranch in Montana, seine Mutter ist Insektenforscherin, sein Vater ein aus der Zeit gefallener Cowboy, seine 14-jährige Schwester träumt davon, „Miss America“ zu werden. Sein ungleicher Zwillingsbruder ist ein Jahr zuvor bei einem gemeinsamen Experiment mit einem Gewehr in der heimischen Scheune ums Leben gekommen. Über dieses Ereignis wird in der Familie nicht gesprochen. Eines Tages erhält T.S. Spivet einen Anruf von der Smithsonian Institution, die ihm mitteilt, dass ihm für seine Erfindung eines Perpetuum mobile der renommierte Baird-Preis verliehen werden soll und dass er aus diesem Anlass zu einem Empfang eingeladen wird, auf dem er eine Rede halten soll. Ohne jemandem davon zu erzählen, stiehlt er sich von zu Hause fort und reist auf einem Güterzug als blinder Passagier nach Washington, D.C., um den Preis entgegenzunehmen… „… Hier wechselt ‚DIE KARTE MEINER TRÄUME‘ vom Genre der Pastorale zum Roadmovie, um sich in seinem letzten Teil in eine Satire zu verwandeln. Das ist, für die Figur wie für ihren Regisseur, ein heikler Parcours. Aber Jean-Pierre Jeunet ist Kinomagier genug, um diese Forschungsreise unter das Zeichen des Gelingens zu stellen.“ (Gerhard Midding in epdFILM) Die KinderFilmWelt schreibt: „Als Road Movie bezeichnet man Filme, in denen die Figuren sich auf eine große Reise machen und dabei auch viel über sich selbst erfahren. Auch T.S. wird sich unterwegs sehr verändern. Denn ihn plagen große Schuldgefühle, weil er sich für das tragische Unglück verantwortlich fühlt, das seinen Bruder das Leben gekostet hat. So erzählt der Film auch davon, wie T.S. lernt, mit dem Tod seines Bruders umzugehen, und wie er damit auch seinen trauernden Eltern helfen kann. Trotz dieser im Grunde sehr ernsten Geschichte ist ‚Die Karte meiner Träume‘ auch ein sehr humorvoller Film mit viel Witz. Denn immer wieder zeigt er uns in (zum Teil computeranmierten) Einblendungen, wie T.S. sich die Welt vorstellt, und lässt damit die Gedanken des Jungen lebendig werden.“

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jeunet, Jean-Pierre; Sanacore, Denis; Larsen, Reif
Verfasserangabe: Produktion: Frédéric Brillion, Gilles Legrand, Jean-Pierre Jeunet; Drehbuch: Jean-Pierre Jeunet; Schauspieler: Judy Davis, Rick Mercer, Callum Keith Rennie, Jakob Davies, Julian Richings, Niamh Wilson, Kyle Catlett, Helena Bonham Carter; Musik: Denis Sanacore; Vorlage: Reif Larsen; Kamera: Thomas Hardmeier; Regie: Jean-Pierre Jeunet; Montage: Hervé Schneid
Jahr: 2022
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (101 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Davis, Judy; Mercer, Rick; Rennie, Callum Keith; Davies, Jakob; Richings, Julian
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eVideo