Cover von Welterbe Limes - Roms Grenze am Main wird in neuem Tab geöffnet

Welterbe Limes - Roms Grenze am Main

Archäologische Staatssammlung München, Museum für Vor- und Frühgeschichte.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Bernd Steidl. Mit Beitr. von Ludwig Wamser und Horst Zimmerhackl
Jahr: 2008
Verlag: Obernburg am Main , Logo-Verl. Erfurth
Reihe: Ausstellungskataloge der Archäologischen Staatssammlung; 36
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Geschichte Weltgeschichte Altertum Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Welterbe Limes - Roms Grenze am Main" ist die erste und umfassende Darstellung der römischen Epoche an einem exponierten Abschnitt des UNESCO-Welterbes - die Limesstrecke am Main hat einen besonderen landschaftlichen Reiz und besticht durch ihre reichhaltigen, wertvollen Funde. 280 vielfältige Farbabbildungen - Luftbildkarten, Lebensbilder und neue aktuelle Fotografien der Römerschätze - sowie kurze spannende und informative Kapitel machen den römischen Alltag an der Grenze des Imperiums anschaulich. Für die vertiefte Nutzung ist die Edition mit zahlreichen informativen Beigaben versehen - ein Standardwerk über das Leben der Römer jenseits der Alpen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Bernd Steidl. Mit Beitr. von Ludwig Wamser und Horst Zimmerhackl
Jahr: 2008
Verlag: Obernburg am Main , Logo-Verl. Erfurth
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte - Weltgeschichte - Altertum
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939462-06-4
2. ISBN: 3-939462-06-3
Beschreibung: 1, 298 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe: Ausstellungskataloge der Archäologischen Staatssammlung; 36
Schlagwörter: Limes; Main; Ausstellungskatalog
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steidl, Bernd; Wamser, Ludwig; Zimmerhackl, Horst
Mediengruppe: Sachliteratur