Cover von Auto-Alltag in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Auto-Alltag in der DDR

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Matthias Röcke
Jahr: 2009
Verlag: Königswinter, Heel
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Technik Fahrzeuge Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Automobile Fortbewegung in der DDR? Damit verbinden die meisten den unvergessenen zweitaktenden Trabbi. Doch bei genauerem Hinschauen, war das Straßenbild des Arbeiter- und Bauernstaates durchaus abwechslungsreicher als man gemeinhin vermutet. Denn die „Pappe“ teilte sich den Verkehrsraum mit den einheimischen Wartburg-Modellen und Fahrzeugen aus den sozialistischen Brüderländern wie Skoda, Dacia, Lada, Wolga und Moskwitsch. Hier erfährt der Leser alles zur Technik und Geschichte der Produkte der osteuropäischen Automobilindustrie und kann eine (n)ostalgische Zeitreise in eine Welt der Übersichtlichkeit unternehmen.
 
 

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Matthias Röcke
Jahr: 2009
Verlag: Königswinter, Heel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Technik - Fahrzeuge
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86852-101-6
2. ISBN: 3-86852-101-1
Beschreibung: 128 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Autofahren; Auto; Deutschland <DDR>; Bildband
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Röcke, Matthias
Mediengruppe: Sachliteratur