Cover von Am Ende der Strasse wird in neuem Tab geöffnet

Am Ende der Strasse

Afghanistan zwischen Hoffnung und Scheitern Eine Reportage
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Bauer
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Geschichte - Asien - Vorderasien Baue Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die afghanische Ring Road. Eine Straße, die real existiert und dennoch ein Mysterium ist. Der 2200 Kilometer lange kreisförmige Highway verbindet die wichtigsten Städte des Landes. Er versprach Einheit und Aufschwung. Seit sechzig Jahren wird an ihm gebaut, doch fertig ist er noch immer nicht. Korruption und Misswirtschaft haben riesige Summen verschlungen. Nach dem Einmarsch der westlichen Truppen wurde die Straße zu einem blutigen Schlachtfeld.
 
Kaum ein deutscher Journalist kennt Afghanistan so gut wie Wolfgang Bauer. Der Zeit-Reporter war viele Male vor Ort, machte die Schicksale der Menschen in preisgekrönten Reportagen anschaulich. Früh warnte er vor einer Rückkehr der Taliban. Im August 2021 wurde einer seiner engsten Mitarbeiter ermordet.
 
Nach dem Fall Kabuls kehrt Wolfgang Bauer noch einmal zurück. Er bereist die Ring Road, sucht Orte auf, die er in den letzten 20 Jahren besucht hat – und geht der Frage nach: Warum ist der Westen in Afghanistan gescheitert? Was hat dieses Scheitern mit der milliardenschweren Entwicklungshilfe zu tun? Und wie geht es weiter? Seine Reportage ist eine Parabel über Hoffnung und Scheitern am Hindukusch.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Bauer
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte - Asien - Vorderasien
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-43076-7
2. ISBN: 3-518-43076-9
Beschreibung: 395 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur