Cover von Dem Leben Sinn geben wird in neuem Tab geöffnet

Dem Leben Sinn geben

von der Lebenskunst im Umgang mit Anderen und der Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmid, Wilhelm
Verfasserangabe: Wilhelm Schmid
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Philosophie Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Immer mehr Menschen fragen nach Sinn. Aber warum ist das so? Und was sind die möglichen Antworten darauf? Wilhelm Schmid geht von der Beobachtung aus, dass viele Menschen Sinn in der Liebe erfahren, Sinnlosigkeit aber, wenn sie zerbricht. Ist das ein Indiz dafür, wo Sinn zu finden ist? Warum dann aber alles vom Gelingen einer einzigen Liebe abhängig machen? Sollte es die Liebe nicht besser im Plural geben? Viele mögliche Lieben und ihr Sinnpotenzial rücken in diesem Buch ins Licht: Die Liebe in der Familie und zwischen Freunden, die Liebe zu Tieren und zur Natur, zur Kunst und Kultur, zu Ideen und Dingen, zum Geld, zur Heimat, zum Leben, zum Tod und zu einem möglichen Darüberhinaus, zu Gott. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Feindesliebe: Ist es denkbar, sie vom christlichen Ideal abzulösen und auch der Feindschaft eine Rolle bei der Sinngebung fürs Leben zuzugestehen? Wilhelm Schmid zeigt, wie mit jeder Liebe Sinn ins Spiel kommt. Deutlich wird in seinem neuen Buch, wie vielfältig und abgründig Sinn sein kann. Wer sich fragt, was Sinn ist und was sich im eigenen Leben dafür tun lässt, findet hier eine Fülle von Anregungen.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmid, Wilhelm
Verfasserangabe: Wilhelm Schmid
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Philosophie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42373-8
2. ISBN: 3-518-42373-8
Beschreibung: 1. Aufl., 472 S.
Schlagwörter: Lebenssinn; Lebenskrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur