Cover von Allergien (r)evolutionär wird in neuem Tab geöffnet

Allergien (r)evolutionär

Die wahren Ursachen der Allergie-Epidemie ... und was wir dagegen tun können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stampfer, Magdalena
Verfasserangabe: Magdalena Stampfer
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Integrum Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Medizin - Sonstiges Stam Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der Schulmedizin werden Allergien als Fehlschaltung des Immunsystems gesehen. Dieses Buch zeigt jedoch: Allergien sind kein „Fehler“, sie machen aus Sicht des Körpers vollkommen Sinn (auch wenn sie für die Betroffenen noch so beschwerlich sein mögen).
 
Provokant, aber plausibel beantwortet das Buch die Frage nach den wahren Ursachen von Allergien. Die Autorin widmet sich auch den Themen, die meist gerne verschwiegen werden: Die Rolle der modernen Ernährungsweise, der Einfluss von Toxinen und die heutige Impfpraxis werden genau unter die Lupe genommen. Sie erfahren auch, was den Körper sonst noch aus der Bahn werfen kann. Spannend wie ein Krimi und trotz der komplexen Themen verständlich und vergnüglich geschrieben.
 
Ein Muss für jeden, der wissen will, was es mit Allergien wirklich auf sich hat! Das umfassende Buch liefert u.a. die Antworten zu folgenden Fragen: - Warum gab es in der DDR weniger Allergiker als im Westen? - Welche Rolle spielen Toxine? - Warum werden Allergien durch emotionalen Stress schlimmer? - Kann man Allergien mit natürlichen Mitteln heilen? - Wie kann man das aufgebrachte Nervensystem eines Allergikers beruhigen? Mit über 300 wissenschaftlichen Quellenangaben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stampfer, Magdalena
Verfasserangabe: Magdalena Stampfer
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Integrum Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Medizin - Sonstiges
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9644377-2-3
2. ISBN: 3-9644377-2-7
Beschreibung: 03
Schlagwörter: Allergie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur