Cover von Der Osten ist ein Gefühl wird in neuem Tab geöffnet

Der Osten ist ein Gefühl

über die Mauer im Kopf
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goerz, Anja
Verfasserangabe: Anja Goerz
Jahr: 2015
Verlag: München, dtv
Reihe: dtv; 34875
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Geschichte Deutschland DDR Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auch heute noch ist die Mauer in den Köpfen der Menschen nicht verschwunden. Das erfährt Anja Goerz in ihrer täglichen Rundfunkarbeit. Deshalb wollte sie es genauer wissen: Warum fühlen sich im Osten sozialisierte Menschen oft so ungerecht behandelt? Stimmen die Behauptungen über das Verdrängen der Ossis von den Spitzen der Universitäten, Gerichte und Kliniken? Waren die Ossifrauen wirklich so viel emanzipierter? Haben die Wessis einfach alles plattgemacht und nach ihren Regeln umgebaut? Anja Goerz stellt ganz unterschiedliche Menschen aus der ehemaligen DDR vor. In die Porträts ist viel Biografisches eingeflossen, erzählt wird aber auch von Motivationen und Haltungen, Verletzungen und Chancen. Und es gibt auch den umgekehrten Blick von West nach Ost.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goerz, Anja
Verfasserangabe: Anja Goerz
Jahr: 2015
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte - Deutschland - Deutsche Demokratische Republik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-34875-1
2. ISBN: 3-423-34875-5
Beschreibung: Ungekürzte Ausg., 199 S.: Ill.
Reihe: dtv; 34875
Schlagwörter: Deutschland; Ostdeutsche; Lebensgefühl; Erinnerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur