Cover von Wäldchestag wird in neuem Tab geöffnet

Wäldchestag

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maier, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Maier
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Maie Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schweigen ist eine feine Sache - allein, die Menschheit schafft es nicht, den Mund zu halten. Maiers virtuoses, Nietzsche und Descartes verpflichtetes Debüt erzählt konsequent konjunktivisch von der omnipräsenten Geschwätzigkeit. Da ist die Rede vom intellektuellen Einzelgänger Sebastian Adomeit, der seinem kleinstädtisch-bornierten, hessischen Umfeld mitten ins Pfingstfest hineinstirbt. Damit nicht genug: Das Testament des Alten soll ausgerechnet am Wäldchestag gelüftet werden, der dem gemeinsamschaftlichen Besäufnis im Walde vorbehalten ist. Erbost über die Unbotmäßigkeit eines Toten fachen die Wetterauer eine infernale Gerüchteküche an und ersetzen den authentischen Adomeit kurzerhand durch individuell zurechtgeredete Adomeit-Varianten. Maiers Fabuliertalent redet dem Schweigen wunderbar das Wort: Anspruchsvolle Leser werden dieses Buch lieben!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maier, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Maier
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-41172-1
Beschreibung: 314 S.
Schlagwörter: Wetterau; Hessen; Landleben; Sonderling; Erbauseinandersetzung; Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik