Cover von Sternenflug und Sonnenfeuer wird in neuem Tab geöffnet

Sternenflug und Sonnenfeuer

drei Astronominnen und ihre Lebensgeschichte
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Charlotte Kerner (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Biografien Natur und Technik Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie griffen nach den Sternen, obwohl das zu ihrer Lebenszeit bekanntermaßen schwierig war: die schlesische Forscherin Maria Cunitz (1604-64), die die berühmte "Urania Propitia" (ein Werk mit astronomischen Tabellen) verfasst hat, die brilliante Caroline Herschel (1750-1848), die keineswegs nur die Handlangerin ihres berühmten Bruders Wilhelm war, sondern 8 Kometen entdeckte (davon 5 Erstsichtungen!), Sternenkataloge vervollständigte und mit den größten Teleskopen ihrer Zeit meisterhaft umzugehen verstand, und die beherzte Amerikanerin Maria Mitchell (1818-1889), die ebenfalls einen Kometen entdeckte und im ersten Frauencollege der USA als Lehrerin viele Geschlechtsgenossinnen mit Mut und Verstand an die Wissenschaft heranführte. Alle drei mussten sich ihr Wissen "im Haus" aneignen, da der reguläre Ausbildungsweg ihnen als Frauen verwehrt blieb. Die Lebensgeschichten sind mit Sachkenntnis und ansprechend geschildert, auch wird die Begeisterung der Protagonistinnen an der Astronomie, für die diese viele Opfer brachten, in bewegender Weise vermittelt.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Charlotte Kerner (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografien Natur und Technik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-80935-2
Beschreibung: 226 S. : Ill.
Schlagwörter: Cunitz, Maria (1604-1664); Herschel, Caroline ( 1750-1848); Mitchell, Maria (1818-1889); Astronomie; Astronomin
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kerner, Charlotte [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachliteratur