Cover von Übrig blieb ein moosgrüner Apfel wird in neuem Tab geöffnet

Übrig blieb ein moosgrüner Apfel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Artmann, H. C.
Verfasserangabe: H. C. Artmann
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, Insel
Reihe: Insel-Bücherei; 1493
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

SignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Artm Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Magische Dinge geschehen in diesem Buch: Ein Schierling wird entgiftet, Küsse werden gegen Beeren getauscht, und der Farn redet mit Zungen. Und überall sprießen die Knospen, stehen die Blüten in voller Pracht und leuchten die Früchte. Es sind die schönsten Naturgedichte und Prosastücke H. C. Artmanns, die dieser Band versammelt. Und sie zeigen den österreichischen Dichter in seiner ganzen Poesie: als Sprachzauberer, der sich an den Traditionen bedient und aus fremden Sprachen und Dialekten schöpft, aber auch in klassischer, formvollendeter Sprache dichtet. Dass sein Zauber unvermindert fortwirkt, ist sich Clemens J. Setz beim Aufsagen der Verse und Zeilen sicher. Das zeigen aber auch die Holzschnitte von Christian Thanhäuser, die zu den Gedichten entstanden sind. Artmann, den Dichter, erleben wir hier als Artmann, den Botaniker.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Artmann, H. C.
Verfasserangabe: H. C. Artmann
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, Insel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lyrik
ISBN: 978-3-458-19493-4
2. ISBN: 3-458-19493-2
Beschreibung: 97 S. Ill.
Reihe: Insel-Bücherei; 1493
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik